HIGHLIGHTING

„Highlighting“ ist eine Kunstform, die das Wahrnehmungsvermögen des Künstlers herausfordert.

In einem ersten Schritt wird ein nicht gegenständliches Aquarell aus verfließenden Farben erstellt. Das kann durch den Künstler selbst geschehen oder durch jemand anderen. (Sehr gut eignen sich dafür auch Kinder).

In einem zweiten Schritt zeichnet der Künstler mit Tusche gegenständliche Strukturen in das Bild.

„Highlighting“ ist in gewisser Hinsicht die prototypischste Kunstform: Eine Wirklichkeit, die der Betrachter vorher nicht wahrnehmen konnte, wird für ihn durch wenige Striche auf einmal sichtbar.

Highlighting Step 1. So zum Beispiel sieht der fertige erste Schritt beim Highlighting aus: Aquarellbild gemalt von der 3-jährigen Thea
Highlighting Step 2. Eva macht daraus mit wenigen Strichen einen „Delphin“.
Highlighting Step 1. So zum Beispiel sieht der fertige erste Schritt beim Highlighting aus: Aquarellbild gemalt von der 5-jährigen Emilia
Highlighting Step 2. Eva macht daraus mit wenigen Strichen und ein paar zusätzlichen Farbtupfer einen Menschen auf der Flucht.
Weiteres Beispiel wie aus einem Kinderbild (Thea mit 2 Jahren) mit wenigen Struktur gebenden Elementen z.B. ein Stillleben entstehen kann.

Weitere Highlighting Bilder

Regatta
Regatta
Maße (cm):
19 × 29
Technik:
Aquarell + Ölkreide
Jahr:
2022
Thema:
Boot
Regatta
Am See
Am See
Maße (cm):
12 × 35
Technik:
Aquarell + Tusche
Jahr:
2022
Thema:
Landschaft
Dorfhügel
Dorfhügel
Maße (cm):
7 × 34
Technik:
Aquarell + Tusche
Jahr:
2022
Thema:
Landschaft
Segeltag
Segeltag
Maße (cm):
10 × 25
Technik:
Aquarell + Tusche
Jahr:
2022
Thema:
Boot
Wind
Wind
Maße (cm):
23 × 31
Technik:
Aquarell + Tusche
Jahr:
2022
Thema:
Boot